Skip to main content

25. Juli 2025

Chancengerechtigkeit und Kinderarmut

Chancengerechtigkeit und Kinderarmut

Chancengerechtigkeit und Kinderarmut – Einblicke in die Lebenswelten benachteiligter Kinder und Jugendlicher in und um Kaiserslautern

Anmeldung bis zum 18.07.2025 unter info@lichtblick2000ev.de.

Wie sieht der Alltag von Kindern und Jugendlichen aus, die in Kaiserslautern unter Armut leiden? In dieser Veranstaltung wird ein Blick auf die Lebensrealitäten benachteiligter junger Menschen geworfen und gezeigt, wie Lichtblick 2000 e.V. durch Engagement Hoffnung und Perspektiven bietet.

Was bedeutet es, in unserer Stadt als Kind oder Jugendlicher in Armut aufzuwachsen? Diese Frage ist nicht nur bedrückend, sondern auch drängend. In Kaiserslautern leben sehr viele Kinder und Jugendliche in finanzieller Notlage und kämpfen damit täglich mit Herausforderungen, die für Außenstehende oft im Verborgenen bleiben. Sie sind von Armut betroffen, haben kaum Zugang zu individueller (Talent-) Entwicklungsförderung und sind in ihrer sozialen Teilhabe stark eingeschränkt. Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Unterstützung fehlt? Und wie können wir als Gemeinschaft dazu beitragen, dass kein Kind zurückbleibt?

Auf diese Fragen möchte Lichtblick 2000 e.V. an diesem Abend, Antworten geben:

eine erfahrene Referentin wird die aktuelle Lage benachteiligter Kinder und Jugendlicher unserer Region vorstellen. Es geht darum, hinzusehen und zu verstehen, was hinter den Zahlen, Statistiken und Schicksalen steckt.

Im Anschluss an den Impuls-Vortrag erfahren Sie, welchen Beitrag Lichtblick 2000 e.V., bereits seit 25 Jahren leistet, um diesen Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu ermöglichen. Sie zeigen, wie ihr ehrenamtliches Engagement konkret für diese Zielgruppe einen positiven Unterschied in deren Lebenswelt ausmacht.

Im Anschluss findet ein offener Austausch statt.

Mehr über Lichtblick 2000 e.V. erfahren Sie hier: info@lichtblick2000ev.de (Homepage aktuell in Überarbeitung, oder auf social media unter Facebook: Lichtblick2000 e.V.)

Bitte melden Sie sich bis zum 18.07.2025 unter der E-Mail-Adresse an: info@lichtblick2000ev.de. In Abhängigkeit der verfügbaren, freien Plätze erhalten Sie im Anschluss eine Teilnahmezusage oder einen Platz auf der Warteliste per Mail.

Beginn

25. Juli 2025, 18:00 Uhr

Raum
Denkfabrik
Ort

Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern

Veranstalter
Lichtblick 2000 e.V.

Noch Fragen? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!

42kaiserslautern gGmbH

Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 09:00 – 19:00 Uhr

Anfahrt mit Google Maps
info@42kaiserslautern.de
0152 59864819



    Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten laut der Datenschutz­erklärung zu.

    Gefördert durch
    Initiiert durch