Wir präsentieren Innovation von regionalen Hochschulen, Instituten und Unternehmen und machen sie für die breite Bevölkerung erlebbar. Besucher:innen können Exponate entdecken, Fragen stellen und an Diskussionen teilnehmen.
Mission
Das 42kaiserslautern ist ein Ort für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir bieten einen interaktiven und barrierefreien Raum, der zum Ausprobieren von technologischen Innovationen einlädt und nachhaltige Entwicklungen verständlich macht.
Durch Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen fördern wir den Dialog und das Verständnis für die digitale und nachhaltige Transformation und gestalten damit einen Treffpunkt für die gemeinsame Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.
Die Gesichter hinter dem 42
Unser Team arbeitet daran Innovation aus Kaiserslautern für euch erlebbar zu machen. Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns auf euren Input. Und pssst – geht mal auf unsere Teambilder…
Johannes Korz
Geschäftsführung
Was ist deine Aufgabe im 42? Ich bin für dafür verantwortlich, dass alles sich im Großen zusammenfügt und wir eine stabile Finanzierung haben. Außerdem springe ich überall ein, wo es gerade brennt.
Was ist dein wichtigstes Ziel, das du im 42 gerne umsetzen möchtest? Ich möchte mit dem 42 einen Ort schaffen, an dem sich Menschen begegnen und austauschen können, sowie einen rationalen Diskurs über aktuelle Themen führen.
Welcher Bereich im 42 ist dein Lieblings-Ort und warum? Für mich ist es das Wissensatelier. Einerseits weil die Sitztribüne supercool ist, um zu entspannen und ein bisschen in den Büchern zu schmökern. Andererseits weil dort immer wieder etwas Neues stattfindet und Bürger*innen die Möglichkeit haben selbst Vorschläge zu machen.
Welche drei Emojis beschreiben deinen Arbeitsalltag am besten?
🤩 🔥📞
Antje Boerner
Ausstellungskuratorin
Was ist deine Aufgabe im 42?
Ich plane und gestalte die Ausstellungen im 42. Dafür nehme ich die Fragen und Wünsche der Besucher auf und lege die Themenwelten fest. Mit unseren Partnern entwickle ich die Ausstellungsstücke und organisiere begleitende Veranstaltungen dazu.
Was ist dein wichtigstes Ziel, das du im 42 gerne umsetzen möchtest?
Ich will erreichen, dass wir reale, ganz praktische Fragen aus der Bevölkerung im 42 wirklich beantworten und dass wir einen lebendigen und beliebten Treffpunkt daraus machen.
Welcher Song würde in deinem Raumschiff auf und ab laufen?
Space Oddity von David Bowie
Welches Ausstellungsstück würdest du gerne einen Tag mit nach Hause nehmen, was würdest du damit machen?
Auf jeden Fall den Sisyfox – den größten Game-Controller der Welt. Den würde ich im Hof aufstellen, und mit der ganzen Nachbarschaft einen Grill & Game Event daraus machen.
Sabine Martin
Referentin Kommunikation
Was ist deine Aufgabe im 42? Ich kümmere mich darum, dass ihr genau über das 42 Bescheid wisst. Ob Presse, Social Media, Webseite oder Newsletter – hier habe ich überall meine Finger im Spiel.
Was ist dein wichtigstes Ziel, das du im 42 gerne umsetzen möchtest? Die einzigartigen Angebote des 42 bekannt zu machen, Menschen über verschiedenste Kanäle zu begeistern und sie in unser Haus zu ziehen. Ich wünsche mir volle Veranstaltungen, leuchtende Augen, aufgeregte Gespräche und ein 42, das nicht nur in Kaiserslautern, sondern weit darüber hinaus ein Magnet für Besucher*innen
Welchen Beruf hättest du in einem Parallel-Universum gehabt?Katzentrainerin in Hollywood
Wenn du einen Cheat-Code für dein Arbeits-Leben hättest, was wäre er?Eine Tee-Maschine, die unendlich viele Sorten direkt frisch brüht und den besten Hafermilchschaum für einen Matcha-Latte macht.
Anastasia Quinten
Referentin der Geschäftsführung
Was ist deine Aufgabe im 42?
Ich unterstütze die Geschäftsführung bei allen täglichen Aufgaben und habe alle Themen bezüglich Zahlen und Personal im Auge. Und als Spezialaufgabe füttere ich ab und an unseren Bürohund an.
Was ist dein wichtigstes Ziel, das du im 42 gerne umsetzen möchtest?
Ich möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Gelegenheit nutzen uns zu besuchen und mit einem inspirierten positiven Gefühl nach Hause gehen ( müsste man irgendwie schöner formulieren vermutlich )
Welcher Song würde in deinem Raumschiff auf und ab laufen?
Inception von Hans Zimmer
Welches Zitat würde groß über deiner Bürotür hängen?
“Hakuna matata”
Jennifer Hurtado
Fördermittelkoordination
Jenny ist begeistert von der Möglichkeit, in einer Umgebung zu arbeiten, in der kreative Köpfe zusammenkommen und gemeinsam an innovativen Ideen arbeiten.
Für Jenny ist das 42 mehr als nur ein Job – es ist ein Ort, an dem sie beruflich wachsen und zusammen mit einem talentierten Team einen positiven Beitrag leisten kann. Sie schätzt besonders die vielfältigen Perspektiven und die kreative Energie, die jedes Teammitglied einbringt.
Ein interessanter Fun Fact über Jenny: Ihre Lieblingsorte für Ruhe und Inspiration sind der Grand Canyon und die Wüste Arizonas – Orte, die durch ihre atemberaubende Stille und Schönheit bestechen.
Wir sind das 42
Kaiserslautern ist ein Mittelpunkt für Innovation! Wissen nur viele nicht. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft, sorgen wir dafür, dass alle erleben können, was Innovation zum Anfassen bedeutet!
Unser Engagement für Gesellschaft und Umwelt
Das 42kaiserslautern steht nicht nur für Innovation, sondern auch für Verantwortung. Mit einem klaren Fokus auf soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz setzen wir uns dafür ein, positive Veränderungen in unserer Region und darüber hinaus zu bewirken.
Unsere Projekte fördern Gemeinschaft und Nachhaltigkeit, indem sie Ressourcen schonen und eine inklusive Gesellschaft unterstützen. Von der Förderung gemeinnütziger Organisationen bis hin zu umweltfreundlichen Veranstaltungspraktiken gestalten wir aktiv eine bessere Zukunft.
Unsere Initiativen umfassen:
- Räumlichkeiten für Vereine
Wir bieten Vereinen die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten kostenfrei oder kostengünstig zu nutzen. - Nachhaltige Veranstaltungen
Wir achten auf eine möglichst umweltschonende Durchführung von Events und Workshops. - Energieeffizientes Gebäude
Unser modernes Gebäude ist ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. - Brillen für Bethel
Unterstützung durch das Sammeln und Spenden von Brillen.
Noch Fragen? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!
42kaiserslautern gGmbH
Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 09:00 – 19:00 Uhr