26. Juni 2025
Kaiserslautern sucht dich für den neuen Beteiligungsbeirat!
Kaiserslautern sucht dich für den neuen Beteiligungsbeirat!
Damit Beteiligung stetig inklusiver und wirksamer wird, ruft die Stadt Kaiserslautern im Sinne der “Leitlinien für Bürgerbeteiligung” den Beteiligungsbeirat ins Leben. Aber was ist eigentlich ein Beteiligungsbeirat? Wie funktioniert er – und wie kann ich selbst mitwirken? Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit dir beantworten. Um das Thema greifbarer zu machen, darfst du dich zudem auf einen spannenden Gastbeitrag aus Landau freuen – dort hat ein Beteiligungsbeirat bereits konkrete Erfahrungen gesammelt.
Worum geht’s?
Beteiligungsverfahren sind komplex – sie verlangen Abstimmung, Offenheit und oftmals auch Geduld. Umso wichtiger ist es, die vielfältigen Perspektiven der Menschen vor Ort einzubinden. Genau hier setzt der Beteiligungsbeirat an: Er soll die Beteiligungskultur in Kaiserslautern stärken und als beratendes Gremium sowohl Bürger:innen als auch die Verwaltung bei der Planung und Umsetzung von Beteiligungsprozessen unterstützen. Mit der Gründung des Beteiligungsbeirats beschreitet die Stadt Kaiserslautern neue Wege. Es geht nicht darum, von Beginn an alles perfekt zu machen, sondern darum, gemeinsam zu lernen: Was kann der Beirat leisten? Welche Grenzen gibt es? Und wie kann Beteiligung lebendig und wirksam gestaltet werden? Eines steht fest: Die Stadt setzt auf eine aktive Rolle ihrer Bürger:innen – und lädt alle herzlich ein, mitzuwirken.
Denn Beteiligung ist dann am stärksten, wenn sie gemeinsam gelebt wird. Kommt einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig!
Noch Fragen? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!
42kaiserslautern gGmbH
Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 09:00 – 19:00 Uhr (auch an Feiertagen)