14. Juni 2025
QUANTum3
Quanteneffekt in der Biologie: Wie Quanten das Denken sichtbar machen und den Vogelflug steuern von Prof. Elke Neu-Ruffing
Quantenmechanik hilft uns dabei Messungen zu machen, die anders nicht möglich wären z.B. ultraempfindliche Messungen magnetischer Felder, die entstehen, wenn unser Gehirn arbeitet. Aktuelle Forschung deutet sogar an, dass Quanteneffekte es Zugvögeln erlauben sich am Magnetfeld der Erde zu orientieren. Im Vortrag gibt es nicht nur wissenswertes über Quantensensoren und Biologie sondern auch spannende Experimente.
Tauche ein in die Welt der Quantenphysik! Blicke mit uns auf eine 100-jährige Erfolgsgeschichte, aktuelle Anwendungen und die Technologien der Zukunft.
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenphysik! Mit der Veranstaltungsreihe QUANTum3 entführt euch die RPTU in die geheimnisvolle Welt der Quanten. Freut euch auf eine fesselnde Vortragsreihe – einmal im Monat, am zweiten Samstag um 15 Uhr.
Begleitet Physiker*innen der RPTU auf einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Quantenphysik – von ihren Anfängen im frühen 20. Jahrhundert bis hin zu den bahnbrechenden Erkenntnissen der Gegenwart .
Nach den Vorträgen habt ihr die Möglichkeit, euch bei Snacks und Erfrischungen mit den Forschenden auszutauschen, Fragen zu stellen und tiefer in die Materie einzutauchen.
Hierbei handelt es sich um eine Reihe – schaut gerne in unseren Veranstaltungskalender rein!
Noch Fragen? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!
42kaiserslautern gGmbH
Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 09:00 – 19:00 Uhr