Skip to main content

13. Dezember 2025

QUANTum3

QUANTum3

Die zweite Quantenrevolution: Wie Quantentechnologien unsere Welt verändern von Prof. Artur Widera

Was haben unknackbare Verschlüsselung, ultraschnelle Computer und hyperpräzise Sensoren gemeinsam? Sie alle beruhen auf den Prinzipien der Quantenphysik, und sie stehen kurz davor, unseren Alltag grundlegend zu verändern.

In diesem allgemeinverständlichen Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der zweiten Quantenrevolution: Erfahren Sie, wie aus den einst exotischen Konzepten der Quantenmechanik nun handfeste Technologien entstehen – von Quantencomputern über Quantenkommunikation bis hin zur Quantensensorik.

Lassen Sie sich von den aktuellen Entwicklungen begeistern, entdecken Sie, was heute schon möglich ist und blicken Sie mit uns in eine Zukunft, in der Quanteninnovationen unsere Welt nachhaltig prägen werden.

Tauche ein in die Welt der Quantenphysik! Blicke mit uns auf eine 100-jährige Erfolgsgeschichte, aktuelle Anwendungen und die Technologien der Zukunft.

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenphysik! Mit der Veranstaltungsreihe QUANTum3 entführt euch die RPTU in die geheimnisvolle Welt der Quanten. Freut euch auf eine fesselnde Vortragsreihe – jeden zweiten Samstag im Monat um 15 Uhr.

Begleitet Physiker*innen der RPTU auf einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Quantenphysik – von ihren Anfängen im frühen 20. Jahrhundert bis hin zu den bahnbrechenden Erkenntnissen der Gegenwart .

Werft mit uns einen Blick auf die aktuellen Forschungs- und Anwendungsgebiete der Quantenphysik. Erfahrt, wie Quanteneffekte sogar bereits heute unser Leben beeinflussen und welche Möglichkeiten aktuelle und zukünftige Quantentechnologien für uns bereithalten. Von faszinierenden theoretischen Konzepten bis hin zu praktischen Anwendungen und Experimenten– erlebe, wie die Quantenphysik unsere Zukunft prägen wird.

Nach den Vorträgen habt ihr die Möglichkeit, euch bei Snacks und Erfrischungen mit den Forschenden auszutauschen, Fragen zu stellen und tiefer in die Materie einzutauchen.

Einfach vorbeikommen – eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Hierbei handelt es sich um eine Reihe – schaut gerne in unseren Veranstaltungskalender rein!

Beginn

13. Dezember 2025, 15:00 Uhr

Raum
Denkfabrik
Ort

Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern

Veranstalter
RPTU Fachbereich Physik

Noch Fragen? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!

42kaiserslautern gGmbH

Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 09:00 – 19:00 Uhr

Anfahrt mit Google Maps
info@42kaiserslautern.de
0152 59864819



    Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten laut der Datenschutz­erklärung zu.

    Gefördert durch
    Initiiert durch