15. Juli 2025
Wohnen und Alltag der “Babyboomer” – Zukunftswerkstatt
Wohnen und Alltag der „Babyboomer“: Lasst uns gemeinsam Perspektiven für das Wohnen im “jungen Alter” entwickeln.
Die sogenannten „Babyboomer“, die Jahrgänge von Mitte der 1950er bis Ende der 1960er, gehen nach und nach in Rente. Diese Entwicklung wird auch in Kaiserslautern spürbare Veränderungen mit sich bringen. Mit diesen Herausforderungen beschäftigt sich das Forschungsprojekt »Ageing Smart – Räume intelligent gestalten«. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der geburtenstarken Jahrgänge herzlich zu einer Zukunftswerkstatt ein. In einem offenen Austausch möchten wir mit euch über eure Vorstellungen zum Älterwerden in Kaiserslautern sprechen und uns unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigen:
Wie möchten wir im Alter wohnen?
Wie bewerten wir die Versorgung in den unterschiedlichen Stadtgebieten?
Was finden wir am Ort gut und weniger gut?
Wie soll unser Zusammenleben aussehen?
Noch Fragen? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!
42kaiserslautern gGmbH
Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 09:00 – 19:00 Uhr (auch an Feiertagen)